(vorläufiger) Aufnahmestopp für Mädchen, Jungen weiter gesucht

Leider sind unsere Kapazitäten zur Aufnahme von Mädchen in unsere Turngruppen zur Zeit ausgeschöpft.

Im September informieren wir an dieser Stelle über neue Möglichkeiten für Schnupperstunden und Aufnahme von Training.

Jungeninsbesondere im Alter von 5 bis 8 Jahren -, die sich im Gerätturnen versuchen wollen, kommen bitte zu den ausgewiesenen Trainingszeiten der für sie in Frage kommenden Altersgruppe in die Turnhalle.

Du möchtest uns als ehrenamtliche/r Übungsleiter/in oder Trainer/in unterstützen? Wir freuen uns, dich so schnell wie möglich kennenzulernen. Du brauchst nur Engagement – um deine Ausbildung kümmern wir uns.

» Weiterlesen

Bericht Landesliga Turnen in Jena

Die Tür zum Finale öffnet sich Einen großen Schritt Richtung Finale machten die Turner des Ehringsdorfer Turnteams des HSV Weimar. In Jena ging es erneut spannend zu. Schließlich siegten die Gäste aus Dresden hauchdünn vor dem Tabellenführer aus Weimar und den Leipzigern. Die Hausherren von der TsG wurden Vierte und die dezimierten Erfurter, zu Hause noch Dritter, landeten auf Platz fünf. Beim zweiten Saison-Vergleich traten die Männer um Kapitän Sebastian Merker sicher und nahezu fehlerfrei auf. Am Boden stellten sie das erfolgreichste Team, Tobias Grünewald holte sich hier verdient die Topscorer-Krone. Gleiches gelang Alexander Winter am Pauschenpferd, der auch am Barren einen tollen persönlichen Saisonstart verbuchte. Auch am Barren und Reck war der Titelverteidiger erfolgreich. Sorgenfalten gab es aber an […]

» Weiterlesen

Ehringsdorfer Turnteam siegt bei Saison-Premiere hauchdünn

Die Turner des Ehringsdorfer Turnteams des HSV Weimar gewannen ihren ersten Saisonauftritt in der Landeshauptstadt. In einem vom gastgebenden MTV 1860 Erfurt hervorragend organisierten Auftakt siegten die Mannen um Kapitän Sebastian Merker mit der Winzigkeit von 3 Zehntel Punkten Vorsprung vor den Turnern aus Leipzig. Es folgten die Gastgeber auf Rang drei und die Dresdener auf Rang vier. Jena landete auf dem fünften Platz. Die meisten Punkte erzielten die Weimarer am Boden, den Ringen und am Sprung. Die Tageshöchstnote sicherte sich dieses Mal Tobias Grünewald am Barren sowie Karl Becker am Sprung.Christian Kotte konnte seiner Mannschaft nach kurzer Abstinenz frische Impulse am Reck und auch abseits der Geräte geben. Das zeigt, wie wichtig der Turn-Trainer für seine Mannschaftskameraden ist. Florian […]

» Weiterlesen

Landesliga – Vorbericht

Ohne Druck im Rekord-Teilnehmerfeld Mit zwei Mannschaften starten die Turner des HSV Weimar in die neue Landesliga-Saison. Der Titelverteidiger turnt am 11. März in Erfurt. Es folgen Vergleiche in Jena (26. März), Weimar (30.4.) und beim Liga-Finale in Erfurt oder Chemnitz (11.6.). Beim gemeinsamen Training haben sich die Weimarer bereits auf die Saison eingestimmt. „Das Niveau der Liga ist sehr hoch, nicht zuletzt wegen der beiden sächsischen Mannschaften, die auch wieder um den Titel turnen werden. Nicht vergessen darf man die Mannschaften aus Erfurt und Jena, die traditionell gute Teams stellen.“, analysiert der Kapitän der Ersten, Sebastian Merker. Beim Ehringsdorfer Turnteam schaut man von Vergleich zu Vergleich, denn viele junge Männer stehen vor dem Berufseinstieg bzw. der Familiengründung. Bemerkenswert: für […]

» Weiterlesen

Nach Corona-Pause endlich wieder Kreisjugendspiele des Turnens in Weimar

Vergangenen Samstag am 25.06.2022 fanden die Kreisjugendspiele der Abteilung Turnen statt. 0Vergangenen Samstag am 25.06.2022 fanden die Kreisjugendspiele der Abteilung Turnen statt. Wie sonst auch richtete der HSV Weimar diesen Wettkampf in der eigenen Halle am Humboldtgymnasium aus und hatte auch Turner des Turnvereins aus Niederzimmern zuGast. Dabeisein, Wettkampferfahrung, Freude und Spaß standen bei diesem Wettkampf an oberster Stelle und waren bei allen Aktiven, Trainern, Kampfrichtern, Helfern undZuschauern ins Gesicht geschrieben. Von den Kleinsten AK 5/6/7 bis zu den Kürturnerinnen der AK 14/15 waren viele Altersklassen, sowohl im männlichen als auch im weiblichen Bereich, erfolgreich vertreten. Geturnt wurde der übliche Vierkampf (Mädchen) beziehungsweise Sechskampf (Jungen). Alle Aktiven zeigten nach bestem Können saubere, ansehnliche Übungen an allenGeräten. Wie bei den letzten […]

» Weiterlesen

„Gold und Silber wünsch ich mir…..“

Mit diesem Lied auf den Lippen fuhren die Aktiven des HSV Weimar am Samstag und am Sonntag zur Landeseinzelmeisterschaft Turnen nach Bad Blankenburg. Und genau mit sechs Goldmedaillen und einer Silbermedaille fuhren wir nach zwei anstrengen Tagen bei einer Temperatur von 28°C wieder nach Weimar zurück. Am Samstag turnten die Altersklassen 12 bis 16. Weimar wurde hier von Mabella Banzalla und Henriette Leonhardt vertreten. Beide bestritten ihren ersten Wettkampf und konnten am Sprung und am Boden mit guten Elferwertungen punkten. Den Sprung aufs Treppchen mussten beide auf das nächste Jahr verschieben. Ein heißer Wettkampftag, nicht nur Temperatur bedingt, folgte am Sonntag. Hier starteten die 18-Ü80 Jährigen Sebastian Merker ging an diesem Sonntag nicht nur mit einer Goldmedaille für seine gezeigten […]

» Weiterlesen

Siegpunkte am Stufenbarren eingefahren

Mit einer leicht dezimierten Mannschaft traten die Frauen des HSV Weimar am Sonntag zum 3. Wettkampf der Landesliga Turnen an. Wie schon beim letzten Wettkampf starteten wir am Boden und mussten hier drei neue Turnerinnen einsetzten, da die Spezialisten durch Schule und Praktikum nicht am Wettkampf teilnehmen konnten. Antonia Müller turnte das erste Mal am Boden und konnte mit einer Wertung von 10,25 ganz zufrieden sein. Lea Bierwagen reaktivierte ihre Bodenübung und erhielt 11,20 Punkte. Matilda Rommel turnte schon im letzten Wettkampf Boden und konnte sich 10,95 Punkte sichern. Die Übungen waren alle mit guten Ausgangswerten vorbereitet, nun fehlt es nur noch an Sicherheit und Überzeugungskraft. Am Sprung griffen Ida Karsten und Helene Klemm mit ins Wettkampfgeschehen ein. Alle Turnerinnen […]

» Weiterlesen

Ehringsdorfer Turnteam nach Auf und Ab mit siebtem Titel

Nach einem spannenden Wettkampf stehen die Turner des Ehringsdorfer Turnteams des HSV Weimar bereits zum siebten Mal in Folge als Landesmannschaftsmeister fest. In Erfurt traf der Tabellenerste aus der Goethestadt auf den Zweiten aus Dresden. Beide Mannschaften standen sich zu vier Duellen pro Gerät gegenüber. Dabei trat ein Turner aus der einen gegen einen Turner aus der anderen Mannschaft an. Die Differenz beider Wertungen sorgte für sogenannte Score-Punkte, die Mannschaften aus der Kunstturn-Bundesliga turnen genauso. Das Ergebnis von 41 gegenüber 29 sieht zunächst deutlicher aus, als es zwischenzeitlich war. Am Boden dominierte zunächst der Titelverteidiger vom Ehringsdorfer Turnteam. Alle vier Duelle gingen zugunsten der Weimarer aus. Karl Becker, der am Ende mit 11 Punkten auch Topscorer der Begegnung wurde, Tobias […]

» Weiterlesen

Verspäteter Einstieg in die Landesliga Frauen

Der HSV Weimar und der SV TU Ilmenau sind in diesem Jahr krankheitsbedingt erst beim 2. Wettkampf der 3. Landesliga Frauen dabei. Die Turnerinnen der anderen Thüringer Vereine haben schon einen Wettkampf erfolgreich bestritten.Nach 2 Jahren Corona-Zwangspause gehen nun auch die Mädchen des HSV Weimar wieder an den Start. Zwei „alte Hasen“ haben sich mit 6 Liga-Neulingen an die Geräte gewagt. Der Boden war das erste Gerät und hat der Mannschaft einige Sicherheit gebracht. Mit 12,60 Pkt. hat Tabea Heinemann hier sehr gut gepunktet und wurde gefolgt von Jonna Friedrich mit 12,00 Pkt. und Matilda Rommel mit 11,90 Pkt. Alle drei zeigten Salto vorwärts und rückwärts und kamen auch gut mit dem 12×12 Meter Boden zurecht, der uns beim Training […]

» Weiterlesen

Weimar stellt Seniorenmeister

Alle Aktiven unter den besten Zehn Erfolgreich verlief das Wochenende in Markkleeberg bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften für die Abteilung des HSV Weimar. Alle Teilnehmer fanden sich am Ende unter den zehn besten Startern ihrer Altersklasse wieder – ein tolles Ergebnis. Tobias Grünewald ragte mit seinem Wettkampf und dem Meistertitel aus der Gesamtleistung heraus. Den Anfang machte der Älteste der Runde am Samstag. Friedhelm Wolfram wurde mit 78 Jahren Fünfter. Durchgängig hohe Ausführungsnoten sorgten am Ende für das für den Oldie sehr zufriedenstellende Ergebnis, am Boden gelang ihm die höchste Note seiner Riege. Tags darauf versetzte Tobias Grünewald mit seinem Sieg seine Vereinskameraden in Staunen. Auf den Punkt fit und konzentriert absolvierte er seine Wertungsdurchgänge. Dabei dominierte er beinahe alle Geräte […]

» Weiterlesen

Edelmetall für Turner und Turnerinnen des HSV Weimar bei den Turngaumeisterschaften

Teilnehmer des HSV Weimar an den Turngaumeisterschaften 2022

Am 07.05.2022 konnten nach der längeren Coronapause nun endlich wieder die Turngaumeisterschaften Mittelthüringen in Erfurt stattfinden. Der HSV Weimar stellte viele Turnerinnen und Turner, die nun endlich wieder Wettkampfluft schnuppern konnten. Alle Altersklassen von den Jüngsten der Altersklasse 5-7 bis hin zu den 12/13-jährigen waren erfolgreich vertreten. In der Altersklasse 5 bis 7 männlich belegte der HSV Weimar einen großartigen dritten Platz in der Mannschaftswertung. Maximilian Reichel erzielte zudem in der Einzelwertung einen hervorragenden ersten Platz. In der Altersklasse 8/9 männlich starteten zwei Mannschaften des HSV Weimar in den Wettkampf und turnten sich auf die Plätze drei und vier. Levin Krause holte sich in der Altersklasse 10/11 den zweiten Platz und konnte mit einer sehr sauberen Reckübung, die er souverän […]

» Weiterlesen
1 2 3 5